Skip to main content

Nachhaltiger Februar im Zeichen des Spielzeugs

Im Rahmen des nachhaltigen Februars sammelten die Green Action Heroes gemeinsam mit Bürger:innen aus Hamm gut erhaltenes Spielzeug für die Spielzeugwerkstatt Hamm-Heessen. Dank zahlreicher Spenden – von Fahrrädern über Gesellschaftsspiele bis hin zu Spielzeugküchen – können nun viele Kinder eine Freude erleben. Am 05. März wird alles abgeholt und aufbereitet. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer!

Der nachhaltige Februar stand ganz im Zeichen von Wiederverwertung und sozialem Engagement. Die Green Action Heroes, ein Projektskurs mit Schwerpunkt BNE an unserer Schule, riefen zu einer großen Spielzeugsammelaktion auf – mit durchschlagendem Erfolg! Dank der tatkräftigen Unterstützung von Schüler:innen, Eltern, Lehrkräften sowie zahlreicher Bürger:innen aus Hamm konnten wir eine beeindruckende Menge an Spielzeug für die Spielzeugwerkstatt Hamm-Heessen(https://www.werkstatt-im-kreis-unna.de/menschen/erwachsene/arbeitsplatz/spielzeugwerkstatt-hamm/) sammeln.

Spielzeug eine zweite Chance geben

Zu oft landen Spielsachen, die nicht mehr genutzt werden, ungenutzt in Schränken oder sogar im Müll. Doch viele Kinder und Familien haben nicht die finanziellen Mittel, um sich neue Spielzeuge zu leisten. Genau hier setzt die Spielzeugwerkstatt Hamm-Heessen an: Die Mitarbeitenden der AGH ERGO nehmen die Spenden entgegen, reparieren sie mit viel Sorgfalt und bereiten sie auf. Anschließend werden die aufbereiteten Spielsachen an finanziell benachteiligte Familien, wie beispielsweise ALG-II-Beziehende, sowie an gemeinnützige Einrichtungen weitergegeben. Zu den unterstützten Organisationen zählen unter anderem das Frauenhaus Hamm, die Flüchtlingshilfe Hamm e.V. und der Mayday e.V.

Große Beteiligung und beeindruckende Spendenmenge

Dank zahlreicher Spenden konnten wir eine breite Palette an Spielzeug sammeln:

  • Fahrräder, Rollschuhe, Laufräder und Tretroller
  • Historische Eisenbahnen und Modellautos
  • Brettspiele, Puzzle, LEGO®, Playmobil®
  • Holzspielzeuge, Puppen und Stofftiere
  • Elektro- und batteriebetriebenes Spielzeug
  • Outdoor-Spielzeug, Sport- und Ballspiele

Dank der zahlreichen Spenden konnte sichergestellt werden, dass viele Kinder in Hamm bald mit neu aufbereitetem Spielzeug spielen können.

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Die Aktion erhielt breite Unterstützung durch lokale Medien. Sowohl Radio Lippewelle Hamm als auch der Westfälische Anzeiger machten auf die Sammlung aufmerksam, sodass sich noch mehr Menschen beteiligen konnten.

Die Spielzeugsammlung lief den gesamten Februar über. Die Spenden konnten an mehreren Stellen in der Schule abgegeben werden.

Abholung und Weiterverwendung

Am 05. März wird das gesammelte Spielzeug von der Spielzeugwerkstatt Hamm-Heessen abgeholt und zur weiteren Aufbereitung gebracht. Dort werden die Spielsachen gereinigt, repariert und anschließend an Kinder weitergegeben, die sie dringend brauchen.

Ein herzliches Dankeschön!

Die Green Action Heroes bedanken sich herzlich bei allen, die diese Aktion unterstützt haben – sei es durch Spenden, Mithilfe beim Sammeln oder durch die Verbreitung der Aktion. Gemeinsam haben wir gezeigt, dass Nachhaltigkeit und soziales Engagement Hand in Hand gehen können.

Lasst uns weiterhin bewusst handeln und nachhaltig denken – jede kleine Tat zählt!
Hier geht es zur Website unserer Schule: