Die North Rift Peace Initiative (NRPI) in Kenia bringt durch ihre ökologischen Projekte Gemeinden zusammen, die miteinander in Konflikt stehen, weil Wasser und Weidefläche durch den Klimawandel knapp werden.
Als Folge des Klimawandels kommt es in Kenia immer häufiger zu extremer Dürre und Wasserknappheit aber auch zu Überschwemmungen. In der North Rift Region ist die Viehzucht oft die Haupteinnahme- und Nahrungsquelle für die Bewohner*innen. In extremen Dürrezeiten drohen die Tiere zu sterben. Deshalb dringen Viehhüter*innen auf der Suche nach Futter und Wasser für ihre Tiere manchmal in Gebiete ein, die von anderen ethnischen Gruppen für Viehzucht oder Ackerbau genutzt werden. Das führt zu Konflikten oder verstärkt bestehende Konflikte zwischen den Gemeinden und endet nicht selten in Gewalt. Es vergeht kaum ein Monat, ohne dass bei den Kämpfen Menschen getötet oder verwundet werden.
Die North Rift Peace Initiative ermutigt die Gemeinden dazu, zusammenzuarbeiten und die ökologischen Probleme gemeinsam anzugehen. Dies schafft eine Grundlage für alle Seiten für vereintes Handeln und Verständigung zwischen den in Konflikt stehenden Gruppen.
So unterstützt die North Rift Peace Initiative die Bewohner*innen der Gemeinden bei gemeinsamen Aufforstungsprojekten und nachhaltiger Landwirtschaft. Dadurch werden die natürlichen Ressourcen geschützt und wiederhergestellt und die Gemeinden haben wieder mehr Nahrungsmittel, Wasser und Einkommensmöglichkeiten.
Die gemeinsamen Projekte und die verbesserten Lebensbedingungen reduzieren die Spannungen und Konflikte zwischen den Gruppen und führen zu mehr Verständnis füreinander.
Warum ist das eine Geschichte nachhaltigen Handelns?
Welche Veränderung hat die North Rift Peace Initiative erreicht?
Warum ist es förderlich für den Frieden, wenn die North Rift Peace Initiative die Gemeinden darin unterstützt, gemeinsam die ökologischen Probleme anzugehen
Arbeitsaufträge
Recherchiert: Wie ist Kenia vom Klimawandel betroffen, welche Folgen und Probleme entstehen dadurch?
Diskutiert folgende Aussage: „Frieden und Nachhaltige Entwicklung sind zwei Seiten einer Medaille“.
Was sind die Folgen des Klimawandels weltweit und welche Konflikte können daraus entstehen? Findet auch Beispiele aus Deutschland. Erstellt in Kleingruppen ein Mindmap, das den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Konfliktrisiken darstellt.
North R.P.I. hat eine Möglichkeit gefunden, Menschen zusammenzubringen, die aufgrund der Folgen des Klimawandels miteinander in Konflikt stehen. Fallen Euch weitere Möglichkeiten, wie solchen Konflikten begegnet oder Vorgebeugt werden kann?