Die Fairness-Detektive nehmen die GeReSu unter die Lupe
-
Sarah Kristin Kayabasi
-
Die Fairness-Dedektive der Gesamtschule Recklinghausen Suderwich
Seit dem Beginn des Schuljahrs 2023/2024 sind die fleißigen Detektive der Schüler*innen-AG „Clever konsumieren – Weil wir wissen wollen, was wir brauchen, kaufen, essen und tragen“ an der Arbeit.
Fotos: © Sarah Kristin Kayabasi
Das Ziel der 14 Schüler*innen aus den Klassen 5 und 6 ist es zu erforschen, was die Mitschüler*innen ihrer Schule am Schul-Kiosk einkaufen und konsumieren. Und beim Anblick des Schulhofs nach einem langen Schultag war schnell klar, dass der Müll auf dem Schulhof unter die Lupe genommen werden musste.
Das Ergebnis der Untersuchung des Mülls auf dem Schulhof waren unzählige Papiertüten, die beim Verkauf der belegten Brötchen mit über die Theke gehen und dann ein ganzer Haufen der Verpackung des Kaugummis „Center-Chock“. Das war ein Schock, denn Kaugummi ist laut unserer Schulordnung in der Schule verboten!
Nach Absprache mit den Eltern aus dem Schulkiosk-Team hospitierten die Detektive beim Kiosk-Verkauf und prüften das Produktsortiment. Zurzeit wird überlegt, ob es nicht eine leckere Alternative zu den Kaugummis gibt, die nach einer Probe-Verkostung in den Verkauf gehen könnten. Und es gibt die Idee, dass die Brötchen in mitgebrachte Brotdosen gegeben werden, damit Papiertüten überflüssig werden.
Vielfältige ökologische, ökonomische und soziale Projekte unserer Schule findet Ihr hier: